"Bund der Deutschen in Böhmen, e.V.", Sitz: Netschetin / Nečtiny in Tschechien ist ein Verein der deutschen Minderheit in Westböhmen.

Vereinszweck:

  • Erhalt der deutschen Sprache und des „Egerländer Kulturerbes“
  • Schutz der Interessen der deutschen Minderheit
  • Völkerverständigung, insbesonders zwischen GER und CZE

Da Niklas ohne Maske

(Adventsbegegnung in Netschetin 8. Dezember 2024)

Richard Šulko

Auch im Jahre 2024 trafen sich Mitglieder vom „Bund der Deutschen in Böhmen, e. V.“ kurz vor Weihnachten, um gemeinsam eine kleine Adventsbegegnung zu erleben. Der Jüngste Theo war ein Jahr alt, die älteste Frau dagegen 86. Die Zither vom Vojtěch Šulko durfte auch nicht fehlen. Insgesamt waren in dem Gasthaus „Am Rathaus“ 25 Leute anwesend, was eine Rekordzahl in den letzten Jahren darstellt.

Kurz nach 14 Uhr eröffnete die Begegnung das Lied „Alle Jahre wieder,“ gesungen vom Måla Richard, begleitet vom Vojtěch Šulko auf der Zither. Es folgte das Gedicht „Advent“ vom Seff Heil und dann die Begrüßung aller Teilnehmer. Immer in Blöcken wurde gemeinsam gesungen, Texte angehört und geplaudert. Bei der Vorbereitung zum „Auftritt“ des „Niklas“ stellte man fest, dass die Masken vom Niklas und Zempara auf dem Dachboden geblieben sind und deswegen musste man mit „zivilen Gesichtern“ kommen. Die Kleinsten hatten sowieso Angst, denn die Anzüge und der „Krach“ vom Zempara (Teufel) waren echt. Die Bescherung für die vorgetragenen Gedichte oder Lieder war aber groß: die Omas und die Eltern hatten wieder für die Kinder und Enkelkinder viele Süßigkeiten und Spielzeuge vorbereiitet, der kleine Veit feierte an dem Tag noch seinen dritten Geburtstag und damit wurde er noch speziell beschert. Die Familie Waska-Malivánek aus Pilsen (Neumarkt) hatte für die Begegnung zwei Überraschungen vorbereitet: Musikdarbietungen mit Flöten und kleine Päckchen mit „selbstgemachten gefüllten Pralinen.“ Auch süßes und salziges Gebäck“ wurde aus Pilsen mitgebracht. Nach etwa zwei Stunden ging die Versammlung mit den Weihnachtswünschen wieder auseinander. Frohe Weihnachten!